
Brillen sind nicht von jedem Menschen geliebt, der eine Fehlsichtigkeit hat. Dabei hat sich die Brillenmode so weit entwickelt, dass Brillen schon als Schmuck durchgehen können. Selbst viele Menschen, die gesunde Augen haben, tragen heute ab und an eine Brille, um mit dieser Akzente in Sachen Mode setzen zu können. Es stellt sich also immer mehr die Frage, ob man eine Brille tragen soll. Für Brillenträger, die nicht gerne eine Brille tragen, gibt es aber auch die Alternative Kontaktlinse, mit der die Brille der Vergangenheit angehören kann.
In den letzten Jahren hat die Modebranche Brillen immer mehr als Modeartikel und wichtiges Accessoire entdeckt. Daher wurden Brillen auch unter den Menschen mit gesunden Augen zu einem Trend, den man nicht nur in Form von Sonnenbrillen sehen kann, sondern es werden oft auch schöne Brillenmodelle mit einfachem Glas ohne Stärke getragen. Brillen wurden also zum Modetrend, doch für viele Menschen mit Fehlsichtigkeit besteht der Wunsch, keine Brille tragen zu müssen. Dies kann man Dank zweier Möglichkeiten erreichen. Zum einen könnte man die Fehlsichtigkeit operativ beseitigen. Hier muss jedoch auf die Risiken der Augenoperation hingewiesen werden und auch auf die Tatsache, dass nicht alle operierten mit dem Ergebnis der Operation glücklich wurden.
Kontaktlinsen sind da eine bessere Wahl, denn diese gleichen die Fehlsichtigkeit ebenso wie eine Brille aus, ohne dass man sich dabei in die Hände eines Chirurgen begeben muss. Für die Augen besteht daher keine Gefahr und man kann die Kontaktlinsen einfach einsetzen und auch wieder entnehmen. Mancher Brillenträger nutzt die Kontaktlinsen nur beim Sport oder wenn es zur Party geht, andere tragen die Kontaktlinsen ständig und sind so auch ohne Brille mit einer guten Sicht ausgestattet.