• Home
  • Licht für die Seele
  • Ananas
  • Acerolakirsche
  • Blog
  • Contakt
  • Home
  • Licht für die Seele
  • Ananas
  • Acerolakirsche
  • Blog
  • Contakt

Acerolakirsche

Diese Kirsche kennt eigentlich kaum jemand. Durch ihre einzigartige Zusammensetzung ist sie der Hauptlieferant von natürlichem Vitamin C. Eingesetzt wird sie häufig in Nahrungsergänzungsmitteln. Doch warum sieht man diese Frucht dann so selten? Gehen wir zum Einkaufen, so finden wir ihre Namen auf Saftflaschen, Quarks, auf Joghurts und sehr häufig auch auf den Packungen von Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Acerolakirsche ist sehr beliebt. Doch weniger bekannt ist, was es genau mit ihr auf sich hat. Ihre frische Frucht bekommt man selten zu Gesicht. Zumindest in Deutschland nicht. Die Acerolakirsche stammt hauptsächlich aus den Tropen in Südamerika. In unseren Breitengraden kann die Acerolakirsche nicht gewinnbringend angebaut werden. Diese Frucht sträubt sich auch gegen einen Export, da das Fruchtfleisch viel zu empfindlich ist für lange Transporte. Man konserviert die kleinen roten, runden Früchte dieser Frucht in den Erzeugerländern überwiegend als Pulver. Es wird aber auch zu Saft verarbeitet. Die Produkte, die so entstehen, werden anschließend in die ganze Welt verschifft. Die Acerolakirsche wird häufig als Kirsche bezeichnet. Sie ist jedoch botanisch gesehen mit der in Deutschland heimischen Kirsche nicht verwandt. Trotzdem sie ihr natürlich sehr ähnlich sieht. Schon der Filmheld Tarzan machte sich die Acerolakirsche zu Nutze: Sie gehört zu der Pflanzenfamilien der Liane. Der botanische Name der Acerolakirsche lautet korrekt Malphigia Punicifolia. Man glaubte zu wissen, dass sie sich von Yucatan, der mexikanischen Halbinsel, weiter in den Süden verbreitet hat. Die Wuchsbedingungen waren dort hervorragend. Sie gedeiht jedoch ebenso gut auf den Philippinen, auf Hawaii oder einigen anderen karibischen Inseln.

Ihr Nutzen hat sich auch hierzulande sehr gut durchgesetzt, weil der Vitamin C-Gehalt ungewöhnlich hoch ist. Studien können belegen, dass die Acerolakirsche alle weiteren Obstsorten, sogar Zitrusfrüchte, mit ihrem Vitamin C- Gehalt bei weitem übertrifft. Es fallen 3000 mg Vitamin C pro 100 g Fruchtfleisch an. Vergleichen wir zum Beispiel Orange, Zitrone, Mandarine oder Grapefruit, so bringen diese nur auf etwa 50 mg Vitamin C pro 100 g Fruchtfleisch mit. Ebenso in der Acerolakirsche enthaltenen sind Kalzium, Eisen, Vitamin B1 und B2, Magnesium, das Provitamin A und andere wichtige Substanzen, die der Körper benötigt, um die Verarbeitung von Vitamin C unterstützen zu können.

Besonders in den Herbst-und Wintermonaten sind Nahrungsergänzungsmittel oder Brausetabletten mit Acerolakirschen sehr beliebt. Die Abwehrkräfte in diesen Erkältungszeiten durch den natürlichem Vitamin C-Gehalt besonders gestärkt. Wir wissen, dass gerade bei der Infektabwehr Vitamin C besonders hilfreich ist. Es ist jedoch für weitaus mehr körperliche Prozesse wichtig, als wir ahnen. Es wird zudem auch benötigt zur Bildung von Knochen, Zähnen und Zahnfleisch, Gallensäure und Blut. Das Eisen im Körper kann durch Vitamin C besser verwertet werden. Ebenso ist es an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt. Für das Bindegewebe ist es essenziell, auch für die Nervenzellen im Gehirn sowie für den Energiestoffwechsel. Eine wichtige Rolle spielt es darüber hinaus auch bei der Entgiftung, ganz besonders in Stresssituationen.

Dieses Vitamin müssen wir unseren Körper jedoch über unsere Nahrung zu führen. Der Mensch hat im Laufe der Evolution das für die Bildung notwendige Enzym leider verloren. Vitamin C können wir auch nicht speichern. Doch woran kann man erkennen, dass wir an einem Vitamin C-Mangel leiden? Es kann bei einem schweren Mangel (Skorbut) zu Bindegewebsschäden, Zahnfleischbluten sowie zum Zahnausfall kommen. In den Industrieländern tritt das jedoch heute nur noch selten auf, da wir Obst und Gemüse das ganze Jahr erhalten.

Auch eine Schwächung des Immunsystems, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, häufige Erkältungen oder eine verzögerte Wundheilung können ein Zeichen für einen leichten Vitamin C-Mangel sein. Der Körper braucht in manchen Situationen jedoch auch mehr Vitamin C, wie zum Beispiel bei einer Reihe von Krankheiten, wie zum Beispiel Herz-, Magen-und Darmerkrankungen, erhöhten Blutfetten, Entzündungen oder Infektionskrankheiten. Ein erhöhter Bedarf besteht zum Beispiel auch in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit. Nehmen Sie bestimmte Medikamente oder die Antibabypille, so gilt das gleiche. Ebenfalls mehr Vitamin C benötigt unser Körper bei Verletzungen, Operationen, Stresssituationen, psychischen und physischen Leistungsanforderungen. Das Vitamin C leistet aber auch zur Krebsvorsorge einen wichtigen Beitrag: Untersuchungen an der neuseeländischen Universität Otago haben herausgefunden, dass es häufiger zu bestimmten Krebsarten führt, wenn die Konzentration von Vitamin C im Blut-Plasma messbar niedrig ist.

Laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegt der Bedarf am Vitamin C täglich bei 100 mg für einen gesunden Erwachsenen.

Potenzmittel günstig kaufen in der Online Apotheke Ihres Vertrauens

Viele Männer definieren Ihre Männlichkeit über ihre Potenzkraft. Umso schlimmer ist es, wenn sie mit einer erektilen Dysfunktion oder einem frühzeitigen Samenerguss zu kämpfen haben. Diese Potenzstörungen nagen nicht nur am Selbstbewusstsein, sondern können auch für Frustration in der Beziehung sorgen. Dabei sind Potenzbeschwerden keine Seltenheit, sondern betreffen Männer jeden Alters. Die Ursachen sind sehr vielfältig und können sowohl auf physische als auch auf psychische Faktoren zurückgehen.

Potenzprobleme – was tun?

Eine der besten Möglichkeiten seine Leistungskraft im Bett zu erhöhen, ist es auf eine medikamentöse Behandlung zu setzen. In unserer Online Apotheke bieten wir Ihnen eine Vielzahl verschiedener Wirkstoffe wie Sildenafil, Dapoxetin oder Vardenafil an, die schon zahlreichen Männern auf der ganzen Welt zu mehr Spaß, einer härteren Erektion und einem längeren Geschlechtsverkehr verholfen haben. Alle unsere Generika wurden auf ihre Wirksamkeit und Qualität geprüft. Sie können bequem von zuhause aus bestellt werden.

Dapoxetine pillen

Dapoxetine pillen

In Fällen, in denen diese Tipps sind unangemessen oder gar keinen Nutzen, versuchen Sie, die Pille …
[Mehr...]

Wasserspender in Arztpraxen

Wasserspender decken den Flüssigkeitsbedarf in Büros, in Arztpraxen und in anderen Wartebereichen. Sie können …
[Mehr...]

Echthaarperücken können bei Haarausfall helfen

Echthaarperücken haben für Personen, die aus unterschiedlichen Gründen ein Teil ihrer Haare oder die gesamte …
[Mehr...]

Arbeitsplatzmatten für die Gesundheit

In vielen Betrieben und Unternehmen wird noch immer nicht auf einen ergonomischen Arbeitsplatz geachtet. Oftmals …
[Mehr...]

Alternative Heilkräuter zur Behandlung von Krankheiten

In unserer heutigen Zeit, geprägt von Lärm in den Großstädten und auch am Arbeitsplatz, wird unser aller …
[Mehr...]

Was hilft bei Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen sind mittlerweile zu einer Art Volkskrankheit geworden, denn immer mehr Menschen klagen über einen …
[Mehr...]

Seiten

  • Acerolakirsche
  • Ananas
  • Contakt
  • Licht für die Seele

Copyright © 2021