Zahnpasta ist immens wichtig für die Mundhygiene sowie dem Schutz vor Karies und Parodontose. Doch in der letzten Zeit häuften sich die Meldungen, dass einige Hersteller spezielle Zahnpasta mit Zahnschmelz heraus bringen. Diese sollen in ihrer Wirkungsweise der normalen Zahnpasta einen Schritt voraus sein und sogar Zähne reparieren können.

Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es tatsächlich möglich ist, dass Zahnpasta mit Zahnschmelz Zähne reparieren kann, oder ob es sich dabei nur um einen Werbegag handelt.
Zuerst einmal zu den Tatsachen. Tatsache ist, dass Zahnschmelz der härteste Stoff des menschlichen Körpers ist und das dieser durch Bakterien angegriffen und zerstört werden kann.
Tatsache ist auch, dass normale Zahnpasta dank eines hohen Fluorid-Anteils werden die Zähne gegen die Angriffe der Bakterien resistent gemacht. Zudem sollten die Zähne wirklich sehr gut mit einem weichen Putzkörper bearbeitet werden.
Dank des Einsatzes des Fluorids ist der Anteil der Karies bei Kindern in den letzten Jahrzehnten sehr stark zurück gegangen.
Zahnpasta mit Zahnschmelz soll Zähne reparieren können, doch gibt es hierzu noch keine Erkenntnisse, ob dies wirklich der Fall ist. Dem Verbraucher muss daher gesagt werden, dass die Zahnpasta mit Zahnschmelz keinen entsprechenden Effekt erzielt, jedoch mit Sicherheit teurer als eine herkömmliche Zahnpasta ist. Zahnmediziner raten, Abstand von Zahnpasta mit Wunderwirkungen zu nehmen. Der Verbraucher sollte stattdessen auf bekannte, gute Produkte setzen, deren Testsieger nicht teuer sein muss, wie es die Zahnpasta-Tests zeigen.